Von Jakob Scharf Steinberg am See. Nach zweijähriger Pause fand auf den Bahnen des ESC Steinberg endlich wieder ein Eisstock-Turnier statt, das in einer fairen und freundschaftlichen Atmosphäre verlief. Bestens organisiert vom Veranstalter wurde mit großem Einsatz hochklassiger Eisschießsport geboten. Der neue ESC-Vorsitzende Christian Messmann dan...
Erneut VHS-Wassergymnastik im Bulmare
Burglengenfeld. Wie gesund und erfrischend die Bewegung im Wasser bei etwa 30° C ist, merkt man bei den VHS-Kursen im Bulmare, die jetzt endlich wieder stattfinden können. Sie werden im Lehrschwimmbecken durchgeführt, daher auch für Nichtschwimmer/innen geeignet. Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt. Die Muskeln werden...
Eisbären schaffen Aufstieg in die DEL2
Regensburg. Die Eisbären Regensburg haben Historisches geschafft: Mit der Oberliga-Meisterschaft und dem damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die DEL2 ermöglichte das aktuelle Team die Rückkehr des Regensburger Eishockeys in die zweithöchste deutsche Spielklasse nach 14 Jahren – pünktlich zu dessen 60. Jubiläumssaison 2022/2023. Damit hat die ...
Verbrannte Bücher – verbannte Dichter
Regensburg. Vor 89 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf dem Neupfarrplatz am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung, organisiert von der örtlichen Hitlerjugend. Um an die Abkehr Deutschlands von den Idealen einer Kulturnation zu erinnern, wird auch in diesem Jahr wieder eine Gedenklesung zum Jahrestag d...
Frühlingsfest der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach
Oberviechtach. „Auf geht's zum Frühlingsfest!" heißt es vom 19. bis 22. Mai bei der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach e.V. Nachdem das Sommervergnügen 2021 pandemiebedingt etwas kleiner ausfallen musste, will man die Besucher beim diesjährigen Frühlingsfest mit einem attraktiven Vergnügungspark anlocken. Der asphaltierte Großparkplatz Am Sandr...
Sinzinger „Vielfaltsacker“ siegt auf Kreis- und Bezirksebene
Regensburg. Die Obst- und Gartenbauvereine setzen schon immer gute Ideen zur Förderung der Artenvielfalt um. Und so lag es nahe, die Kreativität und den Tatendrang in einem Wettbewerb zu würdigen. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. rief die Bayerischen Obst- und Gartenbauvereine auf, bei der sogenannten Vielfaltsmeist...
OTH Regensburg Bayerns beste Hochschule im Fach Maschinenbau
Regensburg. Die OTH Regensburg ist Bayerns beste Hochschule im Fach Maschinenbau. Das geht aus dem heute veröffentlichten CHE Hochschulranking hervor, in dem Studierende ihre Studienbedingungen bewerten. Vom Lehrangebot, über Studienorganisation, IT-Infrastruktur und digitale Lehrelemente bis zum Praxisbezug: In 13 verschiedenen Kategorien konnte s...
Finanzspritze für Förderprojekt Wildpark Höllohe
Schwandorf. Kurz vor Beginn der Hauptsaison darf sich der Wild- und Freizeitpark Höllohe, eine Einrichtung des Landkreises Schwandorf, über Gelder aus dem Europäischen Förderprogramm LEADER freuen. Der Leiter der Leader-Bewilligungsstelle für die Oberpfalz, Stefan Enders, überreichte Landrat Thomas Ebeling den offiziellen Förderbescheid. Landrat Eb...
Amberg sammelt Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine
Amberg. Um für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, hat die Stadt Amberg ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Die hier eingezahlten Gelder kommen zum einen den nach Amberg geflohenen Ukrainerinnen und Ukrainern zugute, zum anderen aber auch Menschen, die in Ambergs polnischer Partnerstadt B...
Thema Generalinstandsetzung des Tunnels Pfaffenstein
Regensburg. Am heutigen Dienstag, 3. Mai, stellt die Autobahn GmbH, Niederlassung Südbayern, die Ergebnisse der Voruntersuchung für die mittelfristig notwendige Generalinstandsetzung des Tunnels Pfaffenstein vor. Im Vorfeld der Bekanntgabe positioniert sich die Regensburger Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (SPD): „Die Generalsanierung...
Empfang einer Delegation aus Nairobi
Schwandorf. Vom Montag, 25. April, bis Donnerstag, 5. Mai, besucht eine Delegation des Nairobi Technical Training Institutes (NTTI) das Berufliche Schulzentrum I in Schwandorf. Das NTTI und das Schulzentrum, die ein ähnliches Fächer- und Ausbildungsprofil verbindet, gründeten im November 2021 eine Schulpartnerschaft, gefördert durch das Bundesminis...
Personelle Verstärkung für die Kämmerei
Burglengenfeld. Neu im Rathaus: Seit Mai verstärkt Anja Gornic das Team um Kämmerin Elke Frieser. Zur Übergabe ihrer Ernennungsurkunde wurde die neue Kollegin im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus willkommen geheißen. Der Mutter von zwei Kindern stammt aus Burglengenfeld und ist 39 Jahre alt. Vor Beginn Ihrer Tätigkeit bei der Stadt hat die ausgeb...
Erweiterungsbau „Wiesenwichtl Süd“ geht an den Start
Maxhütte-Haidhof. Nachdem das Kinderhaus „Die Wiesenwichtl Nord" im Oktober 2021 eingeweiht und bezogen wurde, konnte jetzt in einer kurzen Bauzeit von 9 Monaten der Erweiterungsbau „Die Wiesenwichtl Süd" fertig gestellt werden. Es entstanden hier 24 weitere Krippenplätze und 50 Kindergartenplätze. Schon beim Bau der Kinderkrippe Wiesenwichtl Nord ...
Offizielle Würdigung für Einsatz für die Gesellschaft
Amberg-Sulzbach. Langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeindebücherei, im Obst- und Gartenbauverein, in der Kirche oder in zahlreichen anderen Vereinen. Das haben vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach geleistet und haben dafür das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt verliehen bekom...
Auszeichnen von Urgesteinen der Kommunalpolitik
Amberg-Sulzbach. Alle haben Durchhaltevermögen in der Kommunalpolitik bewiesen und sich viele Jahre in den Dienst der Gemeinde gestellt. Für ihr kommunalpolitisches Engagement erhielten fünf Männer und zwei Frauen im Landratsamt Amberg-Sulzbach nun die Kommunale Dankurkunde. Landrat Richard Reisinger händigte diese im Auftrag des Bayerischen Innenm...
Vollsperrung der Kreisstraße R 6
Wenzenbach. Die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg an der B 16 sind soweit fortgeschritten, dass nun das Traggerüst für die Herstellung des Brückenüberbaus an der Anschlussstelle Wenzenbach eingehoben werden kann. Dazu wird eine Vollsperrung der Kreisstraße im Bereich der Anschlussstelle von Samstag, den 7. Mai ab 6 Uhr bis Sonnt...
Guggenberger Legionäre siegen doppelt gegen Disciples
Regensburg. Erfolgreicher Heimauftakt für den Tabellenführer: Guggenberger Legionäre gewinnen auch Spiel 2, machen es dabei aber richtig spannend. Das letzte Inning sorgt für Play-Off-Stimmung. Lange hatte es so ausgesehen, als würde sich die zweite Partie zwischen den Guggenberger Legionären und den Disciples aus München-Haar quasi als Kopie des R...
Den kirchlichen Segen für das „Storchennest“ gespendet
Von Franz Niebauer Wenzenbach. Die Johanniter und die Gemeinde Wenzenbach hatten am Freitag, am 29. April zur Einweihung des Kindergartengebäudes „Storchennest", eingeladen. Bereits im Mai 2020 wurde über die Zusammenarbeit von Gemeinde Wenzenbach und den Johannitern vertraglich vereinbart. Die Einweihungsfeier konnte nun nach Inbetriebnahme währen...
Nachbarschaftshilfe so stark gefordert wie noch nie
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bedürftige und ältere Menschen als auch Flüchtlinge aus der Ukraine können auf die Nachbarschaftshilfe zählen. Bei den Neuwahlen wurde Artur Gut als Vorsitzender bestätigt. Kassier Günther Schmidt kandidierte nicht mehr. Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe (NHW) im Schwimmbad...
INCLUDiO nun mit Qualitätssiegel
Von Franz Niebauer Regensburg-Burgweinting. Bei seiner Begrüßung informierte Martin Steinkirchner, Regionalvorstand von den Johannitern, die anwesenden Gäste und die Vertreter der Presse recht herzlich. In seinen einführenden Worten umriss er kurz die Wichtigkeit des Inklusionshotels -INCLUDiO- in Regensburg-Burgweinting. Für Bayern sei dies ein we...