Amberg. Rechtzeitig zum ersten wichtigen Veranstaltungssonntag des Jahres in der Amberger Altstadt hat sich ein lang gehegter Wunsch vieler Ambergerinnen und Amberger erfüllt: Der Vilssteg im Stadtgraben beim Englischen Garten, der aufgrund von Sicherheitsmängeln dringend runderneuert werden musste, ist fertig und wieder zur Benutzung freigegeben. ...
Festbier überzeugt Bürgermeister und Stadträte
Burglengenfeld. Auf geht's zur Burglengenfelder Maidult von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 8. Mai 2022, auf dem Volksfestplatz an der Naab. Zum Start des Festzugs am Freitag, 29. April, um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz spendiert die Schlossbrauerei Naabeck Freibier für die gemeldeten Vereine. Dass das Festbier auch vortrefflich schmeckt, davon hab...
Samen- und Pflanzentauschbörse für abwechslungsreiches Grün
Regensburg. Im Café Rosenfleckerl in Bach a. d. Donau findet am Samstag, 30. April, von 14 bis 17 Uhr eine Samen- und Pflanzentauschbörse statt. Die Veranstaltung wird organisiert vom Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Bach, den Staudenfreunden Regensburg, dem Imkerverband Regensbur...
Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung
Regensburg. Der nächste Service- und Beratungstag von Sabine Melzl vom Bezirk Oberpfalz zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen findet am Montag, 9. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, Zimmer 1.152, statt. Die Fachkraft bietet neutrale und kostenlose Erstberatung an zu folgenden Fragen: - S...
Eine Andacht für den Frieden
Von Ludwig Dirscherl Thanstein. Betroffen sieht man täglich die schockierenden Bilder und hört von grausamen Nachrichten aus dem europäischen Kriegsgebiet. Viele Flüchtlinge flie...
Vorschläge für den Bürgerhaushalt einreichen
Teublitz. Auch 2022 wurde vom Stadtrat ein Bürgerhaushalt mit einem Volumen von 40.000 Euro beschlossen. Damit erhalten die Teublitzer Bürger*innen ab 1. Mai wieder die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und familienfreundlichen Stadt zu beteiligen! Was ist ein Bürgerhaushalt? Bei einem Bürgerhaushalt kann die Bevölkerung ...
Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine
Regensburg. Seit Ende Februar flüchten Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg in ihrer Heimat. Viele suchen in Deutschland Zuflucht. Sie benötigen Unterkunft, Verpflegung, medizinische und oft auch psychologische Unterstützung. Mit rund 1.500 Einsatzkräften, darunter zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Katastrophenschutz-Einheit...
Der siebte tote Biber
Schwandorf. Die Polizei meldet Folgendes: Am Mittwochabend gegen 19 Uhr wurde von einer Kanutin, die auf der Naab nördlich Fronberg unterwegs war, ein weiterer toter Biber gemeldet, der bereits stark verwest war. Der Kadaver wurde von der Feuerwehr geborgen und von der Polizei für eine Untersuchung sichergestellt. Hinweise auf eine Schussverletzung...
Stefan Link stellt in Kallmünz aus
Von J. Meier Kallmünz. Die Vorsitzende des Kulturecks, Dr. Eva Schropp zeigte sich erfreut über die zweite A...
Demnächst ein Gastspiel der Regensburger Kulturbühne
Von J. Meier Kallmünz. Das Kultureck Kallmünz präsentiert mit dem Stück „Liebe Frau Nüsslan" ein Gastspiel der Regensburger Kulturbühne. Im Rahmen von „50 Jahre Gebietsreform" kommt am 28. Mai ab 19.30 in der ehem...
„Traumschiff-Doc“ nahm Kurs zu Traumzeit auf
Regensburg. Schauspieler Nick Wilder verkörperte 10 Jahre lang den Doc Sander auf dem Traumschiff. Jetzt war er selbst zusammen mit seiner Frau Christine Mayn als Gast auf der MS Amadeus Provence bei der Flusskreuzfahrt in Frankreich dabei. Dort stellte er im Rahmen einer Lesung seine Biografie „Hallo, Herr Kaiser! Das Leben ist wilder als man denk...
OB Michael Cerny schickt drei Enten ins Rennen
Amberg. Die drei Rennenten von Schirmherr Michael Cerny haben zwar die Startnummern 1 bis 3, aber für sie gibt es beim Entenrennen am kommenden Sonntag keine Poleposition wie bei der Formel 1. Sie landen zusammen mit tausenden anderen Rennteilnehmern aus Kunststoff gegen 15.30 Uhr gemeinsam in der Vils. RT-Präsident Michael Golinski, Past-Präsident...
Aktionen zum „Tag der Erde“
Pettendorf. Der Johanniter-Kindergarten in Pettendorf hat sich anlässlich des „Tages der Erde" am 22. April mit Recycling beschäftigt und hat eine eigene „Clean-Up"-Aktion veranstaltet. Zuerst erklärte das pädagogische Team der Einrichtung den Kindern, aus was sich Erde zusammensetzt und veranschaulichte, wie wertvoll Wasser ist und warum man es ni...
Medientag der Bananenflanke Regensburg
Von Günter Staudinger Regensburg. Endlich war es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause unterschrieben die Regensburger Bananen-Liga-Pr...
Neue Wasserratten durch die „Projektwochen Schwimmen“
Schwandorf. Die „Projektwochen Schwimmen" für die dritten Klassen der Schwandorfer Schulen konnten in diesem Jahr, trotz personeller Engpässe, erfolgreich zum 4. Mal durchgeführt werden. Insgesamt nahmen 223 Kinder aus 12 Klassen an den Projektwochen teil. 108 Kinder haben in der Zeit zwischen dem 14. März und dem 08. April das Schwimmen gelernt un...
Landkreis Schwandorf: 20. April vormittags 211 Fälle
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Mit 42 Fällen am Dienstag, 19. April und 211 am Vormittag des 20. Aprils steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 52.529. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank deutlich von Dienstag mit 741,5 auf Mittwoch mit 519,9. Der Landkreis Schwandorf liegt damit unter dem bayerischen ...
Freude beim 0sterschießen der Gaudamen
Pertolzhofen. Lange mussten sich die Schützendamen des Grenzlandgaues Oberviechtach gedulden. Kurz vor Ostern war es dann soweit. 35 Damen folgten der Einladung von Gaudamenleiterin Nicole Schmidt. Sie trafen sich in der neuen Schießanlage im „Haus der Vereine" in Pertolzhofen beim Gastgeber Schlossfalke Pertolzhofen. Die Damen reisten aus Oberviec...
Benefizkonzert mit buntem Repertoire
Von Hubert Uschald Amberg. Eines der renommiertesten Konzert- und Paradeorcheste...
Landkreis Schwandorf: 1.013 Infektionen vom 13. bis 19. April
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 1.013 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde I...
Kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Regensburg. Die Menschen, die im Landkreis Regensburg Zuflucht gefunden haben, sollen sich möglichst schnell im Alltag zurechtfinden. Die Volkshochschule (vhs) Regensburger Land e.V. bietet daher allen Geflüchteten aus der Ukraine kostenlose Sprachkurse an. Das Angebot reicht vom Einsteiger- bis zum Integrationskurs mit Abschlusstest. Eine Anmeldun...