1.000 Euro für die Gemeindebücherei Wald
Von Karin Hirschberger Wald. Seit 15 Jahren unterstützt die Bayernwerk Netz GmbH Büchereien im Freistaat mit dem sogenannten „Lesezeichen". Jedes Jahr erhalten 50 Bibliotheken jeweils eine 1.000-Euro-Förderung. Dieses Jahr ist auch die Gemeindebücher...
Landkreis Schwandorf: 991 Infektionen vom 29. Juni bis 5. Juli
Schwandorf. Das Landratsamt teilt Folgendes mit: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 991 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf alle 33 Landkreisgemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &...
KunstSchauNacht verwandelt Kallmünz in ein großes Atelier
Von J. Meier Kallmünz. Am Samstag verwandelt die KunstSchauNacht den malerischen Ort Kallmünz wieder in ein großes Atelier. Viele der örtlichen Künstler stellen ihre Galerien und Ateliers auch zusätzlich Gastkünstlern zur Verfügung. Privatleute öffne...
Badminton Club feierte Gründungsjubiläum
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Der Badminton Club kann heuer auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums erhielten alle Mitglieder ein grünes Vereins-Poloshirt. Vorsitzende Ralf Plep gab über das Vereinsgeschehen w...
Schirmherrenbitten für die Offene Stadtmeisterschaft Waldmünchen
Von Ludwig Dirscherl Teublitz. Im „Country- & Westernclub Wild Bunch" empfing der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz Brunner am Sonntag 26. Juli die Historisch-Königliche-Bayerische Schützencompagnie der „Alten Büchs'n" Waldmünchen. A...
Traditionelles Johannifeuer fand heuer wieder seine Fortsetzung
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Corona-Pandemie erzwang eine zweijährige Pause, doch heuer konnte der CSU-Ortsverband wieder sein beliebtes Johannisfeuer veranstalten. Unterhaltung boten den zahlreichen Besuchern die „Irlacher Dorfmusikanten" un...
Neu gegründet: Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Vereinslandschaft der Industriegemeinde wird um einen weiteren Verein erweitert. Am Abend des 30. Juni wurde der Verein zur Förderung der Kirchenmusik aus der Taufe gehoben. Der studierte Kirchenmusiker Bastian Wa...
Katrin Eger ist die neue stellvertretende Pflegedirektorin am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
„Positive Erlebnisse in den Fokus stellen" – Das ist das Credo von Katrin Eger. Sie ist seit Juni die neue stellvertretende Pflegedirektorin und zugleich Leitung der Zentralen Praxisanleitung im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Als ausgebildete Ar...
Walder Schulfest mit vielen Aufführungen
Von Karin Hirschberger Wald. Am Samstag hatte die Grund- und Mittelschule Wald zum Schulfest geladen. Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl im Pausenhof und die Aufführungen der Klassen fand in der Gemeindehalle statt. Schulleiterin Sabrina ...
Kultur für alle! – Das neue Projekt für Nachbarschaftshilfen im Landkreis Regensburg
Landkreis Regensburg. Über Kulturerlebnisse das Miteinander zwischen Jung und Alt in Stadt und Land fördern und kulturelle Teilhabe für alle! Das sind die Ziele einer neuen Zusammenarbeit zwischen KulTür Regensburg e.V., der Landkreis-Freiwilligenage...