Junge Union startet landkreisweite Umfrage zum Gelben Sack
Landkreis Regensburg: Die Junge Union (JU) Regensburg-Land wird in den kommenden Wochen im Landkreis eine Umfrage unter der Bevölkerung durchführen. Zentrales Thema ist die Müllentsorgung von Verpackungsmaterialien und Wertstoffen. Das Ziel ist es, einen Diskurs anzuregen, sowie die Entwicklung praktikabler Lösungsvorschläge, die in Kooperation mit den Bürgern entstehen sollen. Alle Ortsverbände der JU im Landkreis Regensburg haben ihre Beteiligung zugesagt.
Online-Kulturmontag mit Geschichtenerzählerin Cordula Carla Gerndt
Der Online-Kulturmontag am 12. April 2021 aktiviert das „Kopfkino" mit Geschichtenerzählerin Cordula Carla Gerndt.
Sperrung von Ettmannsdorf bis Naabsiegenhofen
Schwandorf. Am Freitag, 9. April, werden die im September begonnenen und über den Winter ausgesetzten Bauarbeiten an der Kreisstraße SAD 5 fortgesetzt.
Die Geheimnisse des Mariahilfbergs – Digitale Schnitzeljagd auf dem Berg –
Amberg. Am Mariahilfberg lebt ein gewiefter kleiner Maulwurf, der bereits allerhand erlebt hat. Da der Mariahilfberg sein Zuhause ist, kennt er natürlich alle Geheimnisse des Berges. Diese Rätsel teilt er nun mit Kindern und Jugendliche ab sechs Jahre bei einer digitalen Schnitzeljagd, auch genannt Actionbound.
Corona im Kreis SAD: Impfungen für Lehrer auch aus Nachbar-Kreisen
Landkreis Schwandorf. Während im Kreis 17 neue Corona-Fälle am Dienstag gemeldet werden, teilt das Landratsamt auch eine Regelung in Sachen Impfung für Lehrer mit: Sie werden geimpft, auch wenn sie im Nachbarlandkreis wohnen.
83.520 Selbsttests für Schulen und Kindertagesstätten
Amberg. Durch Testungen können Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und unterbrochen und damit die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 verhindert werden.
LESERBRIEF: Testpflicht, Pandemie-Maßnahmen und das Recht auf Bildung
Generelle Testpflicht an den Schulen für den Präsenzunterricht - das hat das bayerische Kabinett im Kampf gegen Corona am Mittwoch beschlossen. Tags zuvor erreichte uns folgende Zuschrift zweier 18-jähriger Fachabiturientinnen, die in Kürze ihren Abschluss an der FOS Schwandorf machen werden und sich kritisch mit der Testpflicht auseinandersetzen.
BMW Group Werk Regensburg: Neues Arbeitszeitmodell
Regensburg. Nach dem Start der ersten elektrifizierten Modelle und dem größten Umbau der Werksgeschichte im vergangenen Jahr hat das BMW Group Werk Regensburg nun einen weiteren Meilenstein seiner Transformation gesetzt. Seit den Osterfeiertagen gilt für tausende Mitarbeiter ein neues Arbeitszeitmodell. Darauf hatten sich Unternehmen und Betriebsrat in mehreren Verhandlungsrunden geeinigt. Auf Basis der neuen Systematik kann der Standort in der Zukunft noch flexibler als bisher auf die starken Volumenschwankungen reagieren, wie sie sich auch in Folge der Pandemie auf den Weltmärkten ergeben. Die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes werde so entscheidend gestärkt, teilt das Werk mit.
Kfz-Zulassungsstelle am 12. und Führerscheinstelle am 19. April geschlossen
Regensburg. Aufgrund eines umfangreichen Updates der Anwendersoftware der Straßenverkehrsbehörde im Landkreis Regensburg ist die Kfz-Zulassungsstelle am 12. April 2021 ganztags geschlossen. Die Führerscheinstelle hingegen hat an diesem Tag vollumfänglich und ohne Einschränkungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ostbayernkurier.de/
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.