Schwandorf. Auszeit von der Nachrichtenlage? Günstiger Mini-Urlaub dahoam? Seit Samstag, 7. Mai, hat eine der ersten Adressen der Großen Kreisstadt für unbeschwerte Stunden wieder geöffnet - das Erlebnisbad an der Schwimmbadstraße wartet auf Planscher, Schwimmer und Genießer. Oberbürgermeister Andreas Feller hatte für die Wasserratten aus nah ...
Zu den beliebtesten Veranstaltungen in Schwandorf zählen die Gartentage auf dem Gelände des Stadtparks in idyllischer Lage an der Naab. Nach der Coronapause verwandeln rund 70 Aussteller mit einer Fülle von Angeboten vom 23.04. - 24.04.2022 den Stadtpark in ein Paradies für Gartenfreunde. (Advertorial)
An beiden Ausstellungstagen...Nabburg. Themenfokus KÜNSTLICHE INTELLIGENZ vom 4. bis 21. April 2022 im BayernLab Nabburg: Künstliche Intelligenz (kurz KI) gewinnt in unserem alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung und ist in vielen Bereichen mittlerweile unverzichtbar geworden. Warum sich nicht nur IT-Fachleute mit dem Thema auseinandersetzen sollten und wozu KI heute schon ...
Schwandorf. Regelmäßig unterstützt die Sparkasse im Landkreis Schwandorf eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen, die damit ihrer Aufgabe nachkommen können, mit Spenden. Am 30. März übergab der Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Schwandorf zwei symbolische Schecks. Noch lässt die derzeitige Corona-Situation keine Übe...
Ingolstadt/Nittenau. Über 45 Delegierte aus 26 Jugendvertretungen kamen am kürzlich in Ingolstadt zur offiziellen Gründung des Vereins „Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen" (kurz: DVBJ) zusammen. Schon seit September 2021 laufen auf Initiative des Jugendparlaments Ingolstadt die Versuche, mehr Vernetzung unter den bestehenden Jugend...
Schwandorf. Beim nächsten abi-Chat am Mittwoch, 6. April, um 16 Uhr dreht sich alles ums Thema „Ich will etwas machen mit IT". Wer eine Tätigkeit in der Branche anstrebt, hat vielfältige Möglichkeiten. So finden sich in dem Arbeitsfeld neben Fachinformatikern/innen auch Informatikkaufleute und -frauen, IT-Projektkoordinatoren/innen, Softwareentwick...
Kreis Schwandorf. Am Montag, 28. März, um 17.34 Uhr war es geschafft: Nach der Einstellung von 534 Tagesmeldungen ins DEMIS-Meldesystem waren alle Altbestände vollständig abgearbeitet. Mit „Null zu übermittelnden Meldungen", wie es unsere EDV auswies, gingen die Mitarbeiter am Landratsamt in den Feierabend. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist damit w...