Regensburg. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer findet am Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 11 Uhr in Bayern wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm für Bevölkerungs-Warnmeldungen statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen in...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet folgendermaßen: Am Dienstag, 10. Mai, hatten wir 170 neue Infektionen, heute am 11. Mai bislang 150. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie ist damit auf 55.743 angestiegen. Erwartungsgemäß stieg die Inzidenz von Montag auf Dienstag aufgrund der am Montag beim Landesamt für Gesundheit und ...
Bodenwöhr. Zuhause ist da, wo man sich gut aufgehoben fühlt und jeden Tag gerne heimkommt. Aber damit man gerne heimkommt muss man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen und Wohlfühlen beginnt bei der richtigen Einrichtung. Auf das Bauen der perfekten eigenen vier Wänden ist die Fertighausfirma FischerHaus aus Bodenwöhr seit dem Jahr 1961 sp...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 914 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &...
Von Ingrid Schieder Schwandorf. 50 Jahre Landkreis Schwandorf, ein Jubiläum, um zurückzublicken auf Anfänge und Entwicklung. Am Montagvormittag hatten sich viele Gäste zum Festakt in den Konrad-Max-Kunz-Saal in der Oberpfalzhalle eingefunden, die den Wandel nicht nur begleitet, sondern auch mitgestaltet haben. Einen Wandel hat es gegeben, den Festr...
Schwandorf. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, wird landesweit die Warnung der Bevölkerung geprobt. Am Donnerstag, 12. Mai ab 11 Uhr ist dies wieder der Fall. Beim Probealarm werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Auch Warnmeldungen w...
Amberg-Sulzbach. Im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden am 1. Mai 2022 von Polizei und Veterinäramt des Landratsamtes Amberg-Sulzbach 20 verendete Rinder vorgefunden, 3 weitere Tiere mussten in den Folgetagen euthanasiert werden, 3 Rinder wurden bei einem Bauern im Landkreis untergebracht und werden derzeit...
Von Franz Niebauer Donaustauf. Marcus Wöhrer übergab am Freitag, am 6. Mai ein aufblasbares Zelt an Andreas Wagner, dem Leiter der Johanniter-Kindertagesstätte Burgspatzen in Donaustauf. Das Zelt im Wert von 2.023 Euro ist in nur knapp fünf Minuten „aufgebaut". Mittels einer Handpumpe war das auf vier „Luftsäulen" stehende Zelt aufgestellt. L...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Vor einer Woche hatten wir auch noch am Wochenende unsere Fallmeldungen an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) abgesetzt, aber diese wurden dort nicht mehr verarbeitet. Wir haben deshalb am Freitag, 6. Mai, eine Meldung erstattet (187 Fälle) und am 9. Mai die Fälle der drei Tage von Sams...
Nittenau. Die Schwimmbecken sind sauber, die Liegewiese ist vorbereitet und der Kiosk ist mit ausreichend Eis gefüllt. Jetzt fehlen nur noch die BesucherInnen im Nittenauer Freibad. „Wir freuen uns sehr, endlich verkünden zu dürfen, dass unsere Freibadsaison am Samstag, den 14. Mai startet", so Bürgermeister Benjamin Boml. Die Vorbereitungen sind b...
Von Ingrid Schieder Bodenwöhr. Das Mariensingen lockte viele Besucher in die Pfarrkirche Bodenwöhr, das als Solidaritätskonzert für die Ukraine-Hilfe deklariert war. Zugleich galt die Veranstaltung als Maiandacht, bei der die Gottesmutter Maria besonders verehrt wird. „Die ganze Welt ist erschrocken, als Putins Truppen am 24. März in die Ukraine ei...
Burglengenfeld. In einem früheren Baumarkt in Burglengenfeld ist eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Nach dem Auftreten eines Tuberkulose-Falls wird die betroffene Person in einer Fachklinik stationär behandelt. Enge Kontaktpersonen wurden dezentral untergebracht. Weitere medizinische Untersuchungen einschließlich Blute...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: Aus den 215 Fällen, die wir am Mittwochnachmittag, am 4. Mai, mitgeteilt hatten, wurden bis zum Ende des Tages noch 251. Am 5. Mai kamen 162 neue Infektionen hinzu, womit die Gesamtzahl, die das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) heute, am 6. Ma...
Hirschau. Auf der Staatsstraße 2238, ca. 200 Meter nach der Abzweigung nach Krondorf in Fahrtrichtung Hirschau, kam heute gegen 7.40 Uhr, ein mit Teer beladener Sattelzug von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam dies aufgrund eines geplatzten Reifens zustande. Der Fahrer, ein 66-jähriger Mann aus dem Landkreis...
Burglengenfeld. Ein Ferienspaß, der sich gelohnt hat: über 120 Kinder und Jugendliche beteiligten sich während der Ferien an der Osterschnitzeljagd des Bürgertreffs am Europaplatz. Während der schulfreien Tage galt es, in insgesamt 19 Schaufenstern der Wifo-Betriebe nach Rätseln und den richtigen Lösungsbuchstaben Ausschau zu halten. „Über 120 abge...
Nittenau. Der Leiter der Polizeistation Nittenau Christian Allgeier und seine Kollegen, Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld Sebastian Lintl, Sachbearbeiter für Verkehr Stefan Hannig und stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld Franz Wenig, stellten dem Ersten Bürgermeister der Stadt Nittenau Benjamin Boml und der Ersten...
Von Hans-Peter Weiß Schwandorf. Ein Mini-Blasturm, dessen eingebaute Spieluhr die Bayern-Hymne spielt, ist als Werbeträger der Stadt Schwandorf sehr beliebt. Produziert wird der kleine fein gearbeitete Holz-Blasturm künftig in den Werkstätten im Haus des Guten Hirten, wo auch die Präsentation der Neuauflage mit Oberbürgermeister Andreas Feller erfo...
Nittenau. Der First Responder ist in Nittenau nicht mehr wegzudenken. Mit der erweiterten professionellen Hilfe, bis der öffentliche Rettungsdienst vor Ort eintrifft, konnten bereits einige Menschenleben gerettet werden. Das Team bleibt dabei so lange bei den PatientInnen und versorgt diese, bis eine Übergabe an den leitenden Notfallsanitäter oder ...
Deuerling. Die Johanniter-Kinderkrippe „Bergzwergerl" in Deuerling freut sich über einen vom Elternbeirat gespendeten Wasserspieltisch. Dieser ist nun offiziell vom Elternbeirat an die Kinderkrippe übergeben worden. Der Elternbeirat konnte die Spende mit den Einnahmen einer Verkaufsaktion ermöglichen und den Wasserspieltisch somit den „Bergzwergerl...
Kümmersbruck. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Naturpark Hirschwald e. V. fanden im April im Sportzentrum Kümmersbruck turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand statt. Bgm. Stefan Braun (Markt Kastl) führte sie als Wahlleiter in gewohnt korrekter aber zügiger Manier durch. Der neue Vorstand ist der alte – bis auf den Posten eines ...