Burglengenfeld. Im Rahmen des Burglengenfelder Seniorenprogramms spazierten 30 Senioren mit den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Brigitte Hecht und Christine Steinbauer durch den Kunstwaldgarten im Raffa. Seniorenbeauftragte Tina Kolb und Claudia Feldmeier vom Verein „Kultur und Mehr" zeigten zahlreiche Skulpturen, Objekte und Installationen ...
Bruck. Am 24. Juni erstattete eine 16-Jährige aus einem Ortsteil Anzeige gegen den Lebensgefährten ihrer Mutter. Dieser soll sie sexuell belästigt und angefasst haben. Nach einhergehenden Ermittlungen durch Beamte der Polizeistation Nittenau wurde der Druck auf die 16-Jährige so groß, dass sie gestand, aus Eifersucht alles frei erfunden zu hab...
Schwandorf. Das Landratsamt teilt Folgendes mit: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 991 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf alle 33 Landkreisgemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &nb...
Nittenau. Wenn man Norbert Künkel sucht, dann findet man ihn zumeist am Regen. Der 64-jährige Berliner kann dort am besten seine Leidenschaft, das Angeln, ausleben und in diesem Jahr erreicht er auch ein ganz besonderes Jubiläum: seit 50 Jahren macht er Urlaub in der Region. Sein Weg ins Marienthal begann, als er zufälligerweise mit seinen Brüdern ...
Schwandorf/Landkreis. Am Samstag, 9. Juli, veranstaltet der Verein Partner für den Landkreis Schwandorf zum 14. Mal den Landkreislauf. Der Landkreislauf ist ein Staffellauf für 10 Läufer bzw. 3 Walker. Die Veranstalter rechnen, dass ca. 2.000 Walker und Läufer am Lauf teilnehmen und dass es in den Ortschaften mit den Wechselstationen zu kurzzeitige...
Teublitz/Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof. In rund einem Monat ist es so weit: Dann fällt am 20. August der Startschuss zum 12. Städtedreieckslauf. Höchste Zeit also mit dem Training zu beginnen! Hierzu wurden nun wieder vorab die einzelnen Strecken markiert. Der erste Startschuss fällt um 14:30 Uhr beim Rathaus in Maxhütte-Haidhof für den Bambini-L...
Neunburg v. W. Ein 64 Jahre alter Autofahrer unterließ es, rechtzeitig ein durch ihn verletztes Reh der Polizei bzw. dem zuständigen Jagdpächter zu melden. Im konkreten Fall ging es darum, dass der Mann Anfang Juli im Gemeindebereich von Neunburg v. W. mit seinem BMW am späten Abend ein Reh auf einer Ortsverbindungsstraße erfasste. Da das Reh nach ...
Schwandorf. Am Donnerstag, am 30. Juni, fand die Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats für den Landkreis Schwandorf statt. Dabei wählten die anwesenden 32 stimmberechtigten Delegierten entsprechend der Satzung in drei Wahlgängen die 10 Vertreter aus dem Kreis der Seniorenvereine/Seniorentreffs/Seniorenclubs, einen Vertreter aus dem...
Schwandorf, A 93. Am Sonntag, am 3. Juli, gegen 12:05 Uhr, fuhr ein 36-jähriger mazedonischer Staatsangehöriger aus Schwandorf mit seinem Pkw den Parkplatz Kronstetten bei der Autobahn A 93 an - und entsorgte dabei unerlaubter Weise einen großen Müllsack. Dies wurde von Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf beobachtet, welche zu diesem Zeit...
Zusammen mit den Fotoamateure Teublitz e. V. bot das MehrGenerationenHaus (MGH) Maxhütte-Haidhof einen Einführungskurs in die Fotografie für Kinder und Jugendliche an. Erster Vorsitzender Hans Zitzler aus Teublitzbot den Kurs zusammen mit den beiden Fototrainerinnen Christina Bock, Maxhütte-Haidhof, und Beate Viehbacher, Burglengenfeldan. Nach eine...
Teublitz. In der Telemann-Schule Teublitz gibt es ein neues Obst- und Gemüsebeet. Das soll den Sinn für mehr Nachhaltigkeit schärfen, Handwerklichkeit fördern und die Eigenverantwortlichkeit ankurbeln. Das Projekt entspricht damit dem Kerngedanken einer Mittelschule. Basierend auf einer Idee der 8. Klasse, unter Leitung der Lehrkraft Frau Oehm, kam...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Der Badminton Club kann heuer auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums erhielten alle Mitglieder ein grünes Vereins-Poloshirt. Vorsitzende Ralf Plep gab über das Vereinsgeschehen während der Corona-Zeit und danach einen Rückblick. Zahlreiche Mitglieder wurden Im Jubeljahr für ihr...
Von Ludwig Dirscherl Teublitz. Im „Country- & Westernclub Wild Bunch" empfing der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz Brunner am Sonntag 26. Juli die Historisch-Königliche-Bayerische Schützencompagnie der „Alten Büchs'n" Waldmünchen. Anlass des Besuchs war, um die Schirmherrschaft beim OSB Präsident Brunner für die siebente Offene St...
Pfreimd. Generationswechsel bei der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd: Bei der Generalversammlung der FWG übergab Vorsitzender Richard Tischler sein Amt an Florian Reger. Im Rückblick auf seine Amtszeit zog Tischler eine positive Bilanz und stellte fest, dass die FWG Pfreimd für die zukünftigen Herausforderungen „gut aufgestellt" sei. Richard Tisch...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Vereinslandschaft der Industriegemeinde wird um einen weiteren Verein erweitert. Am Abend des 30. Juni wurde der Verein zur Förderung der Kirchenmusik aus der Taufe gehoben. Der studierte Kirchenmusiker Bastian Wagner wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Bereits am 10. Juli soll ein Jubiläums-Konzert statt...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Die Corona-Pandemie erzwang eine zweijährige Pause, doch heuer konnte der CSU-Ortsverband wieder sein beliebtes Johannisfeuer veranstalten. Unterhaltung boten den zahlreichen Besuchern die „Irlacher Dorfmusikanten" und der Brauchtumsstammtisch „Turmkramperl". Trotz angekündigter Regenschauer hatten sich viele Besuch...
„Positive Erlebnisse in den Fokus stellen" – Das ist das Credo von Katrin Eger. Sie ist seit Juni die neue stellvertretende Pflegedirektorin und zugleich Leitung der Zentralen Praxisanleitung im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Als ausgebildete Arzthelferin, langjährige Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie erfahrene Praxisanleiterin kennt sie...
Teublitz. Dreizehn Absolventinnen des Weiterbildungskurses zur zertifizierten Kita-Leitung konnten im Mehrgenerationenhaus Teublitz ihre Abschlussurkunden von Lehrgangsleiterin Diana Friedrich entgegennehmen. Der von der Arbeiterwohlfahrt Ostbayern angebotene Kurs startete – wegen Corona etwas verzögert – im Sommer 2021 in Regendorf. In der neu geb...
Schwandorf. Unter dem Motto „Berufe für Kopf, Herz und Hände" laden Azubis, Fachexpert:innen und Ansprechpartner:innen der Personalabteilung am 14. Juli, von 16 bis 18 Uhr, zu persönlichen Gesprächen ins Krankenhaus St. Barbara ein. Interessierte Schüler:innen und deren Eltern erwarten zahlreiche Aktionen zum Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren –...
Katzdorf/Teublitz. Am Samstag, 9. und am Sonntag, 10. Juli, findet auf dem Gelände des Country- und Westernclubs BAVARIAN RANGERS e. V. in Teublitz/Katzdorf das alljährige und mittlerweile 39. Countryfest des Vereins statt. Nach zweijähriger Pause kann der Verein an diesem Festwochenende bereits sein 41. Jubiläum feiern und hat dazu ein passendes P...