Nittenau. Die Schwimmbecken sind sauber, die Liegewiese ist vorbereitet und der Kiosk ist mit ausreichend Eis gefüllt. Jetzt fehlen nur noch die BesucherInnen im Nittenauer Freibad. „Wir freuen uns sehr, endlich verkünden zu dürfen, dass unsere Freibadsaison am Samstag, den 14. Mai startet", so Bürgermeister Benjamin Boml. Die Vorbereitungen sind b...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Vor einer Woche hatten wir auch noch am Wochenende unsere Fallmeldungen an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) abgesetzt, aber diese wurden dort nicht mehr verarbeitet. Wir haben deshalb am Freitag, 6. Mai, eine Meldung erstattet (187 Fälle) und am 9. Mai die Fälle der drei Tage von Sams...
Von Ingrid Schieder Bodenwöhr. Das Mariensingen lockte viele Besucher in die Pfarrkirche Bodenwöhr, das als Solidaritätskonzert für die Ukraine-Hilfe deklariert war. Zugleich galt die Veranstaltung als Maiandacht, bei der die Gottesmutter Maria besonders verehrt wird. „Die ganze Welt ist erschrocken, als Putins Truppen am 24. März in die Ukraine ei...
Burglengenfeld. In einem früheren Baumarkt in Burglengenfeld ist eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Nach dem Auftreten eines Tuberkulose-Falls wird die betroffene Person in einer Fachklinik stationär behandelt. Enge Kontaktpersonen wurden dezentral untergebracht. Weitere medizinische Untersuchungen einschließlich Blute...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: Aus den 215 Fällen, die wir am Mittwochnachmittag, am 4. Mai, mitgeteilt hatten, wurden bis zum Ende des Tages noch 251. Am 5. Mai kamen 162 neue Infektionen hinzu, womit die Gesamtzahl, die das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) heute, am 6. Ma...
Am Donnerstag, den 05.05.2022, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Tscheche mit seinem Sattelzug die Autobahn A93 in Richtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Nabburg musste der Sattelzugführer aufgrund Motorprobleme den Seitenstreifen ansteuern. Kurz darauf schlugen schon Flammen aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte...
Die drei Ruderboote „Stadt Schwandorf", „Krondorf" und „Fronberg" stehen den Gästen und Bürgern der Stadt wieder für gemütliche Fahrten auf der Naab zur Verfügung. Wie bereits in den Vorjahren übernimmt die Ausgabe der Schlüssel die Esso Station Rothkegel, die den Verleih ehrenamtlich übernommen hat. Dort bekommen Gäste aktuell auch Desinfektionstü...
65 neue Bäume wurden im städtischen Bergwald beim Waldspielplatz gepflanzt. Dabei steht jeder Baum für einen neuen Schwandorfer Erdenbürger, der in der Zeit von September 2021 bis einschließlich 2022 das Licht der Welt erblickte. Bei schönem Frühlingswetter konnte die beliebte Baumpflanzaktion für Neugeborene mittlerweile zum 13. Male mit vielen El...
Burglengenfeld. Ein Ferienspaß, der sich gelohnt hat: über 120 Kinder und Jugendliche beteiligten sich während der Ferien an der Osterschnitzeljagd des Bürgertreffs am Europaplatz. Während der schulfreien Tage galt es, in insgesamt 19 Schaufenstern der Wifo-Betriebe nach Rätseln und den richtigen Lösungsbuchstaben Ausschau zu halten. „Über 120 abge...
Nittenau. Der Leiter der Polizeistation Nittenau Christian Allgeier und seine Kollegen, Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld Sebastian Lintl, Sachbearbeiter für Verkehr Stefan Hannig und stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld Franz Wenig, stellten dem Ersten Bürgermeister der Stadt Nittenau Benjamin Boml und der Ersten...
Nittenau. Der First Responder ist in Nittenau nicht mehr wegzudenken. Mit der erweiterten professionellen Hilfe, bis der öffentliche Rettungsdienst vor Ort eintrifft, konnten bereits einige Menschenleben gerettet werden. Das Team bleibt dabei so lange bei den PatientInnen und versorgt diese, bis eine Übergabe an den leitenden Notfallsanitäter oder ...
Schwandorf. Lange musste man die Seniorenarbeit im Landkreis auf Sparflamme betreiben, berichtete die Vorsitzende des Seniorenbeirates im Landkreis Dr. Sigrid Ullwer-Paul, umso mehr freue man sich, dass es jetzt wieder möglich ist. Auch wenn einzelne Mitglieder die Befürchtung äußerten, dass die Wiederaufnahme der Aktivitäten nicht einfach werden k...
Schwandorf. Das Landratsamt schreibt Folgendes: Den 206 Fällen am Dienstag folgten heute 215 Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie ist damit auf 54.860 gestiegen. Die 50.000. Infektion hatten wir am 6. April mitgeteilt. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank deutlich von gestern 601,4 auf heute 507,8. Die Zahl der mit oder an Corona...
Maxhütte-Haidhof. Dritter Bürgermeister Josef Schmid hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Maxhütte-Haidhof die Goldene Ehrenamtskarte an Alois Jobst verliehen. „Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger leisten jeden Tag einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft, egal in welchen Bereichen. Ohne die ehren...
Burglengenfeld. Ab sofort öffnet der Bürgertreff künftig jeden Dienstag von 15 bis18 Uhr für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren den Kindertreff. Gemeinsam mit Jugendpflegerin Ines kann gespielt, gebastelt oder z. B. auch Muffins gebacken werden. Es ist jede Menge Spiel und Spaß geboten: Die Kinder erwarten ein großer Billardtisch, ein Kicker, ein Air ...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 816 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &nbs...
Schwarzenfeld. Am Sonntag, am 15. Mai, wird zum 45. Mal der Internationale Museumstag gefeiert. Weltweit laden Museen und Ausstellungen dazu ein, ihr Angebot zu entdecken und kostenfrei an Führungen teilzunehmen. Erstmals werden sich auch mehrere Einrichtungen aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft daran beteiligen. Die Steingutausstellu...
Von Jakob Scharf Burglengenfeld. Die Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld hat ihre neue Aula feierlich eingeweiht. Auch im Haushaltsjahr 2022 hat der Landkreis 2,8 Millionen Euro für die Generalsanierung dieser Schule bereitgestellt. Deswegen dankte Schulleiter Christian Zingler auch dem Sachaufwandsträger, dass allmählich ein „Schmuckkästchen...
Von Jakob Scharf Steinberg am See. Nach zweijähriger Pause fand auf den Bahnen des ESC Steinberg endlich wieder ein Eisstock-Turnier statt, das in einer fairen und freundschaftlichen Atmosphäre verlief. Bestens organisiert vom Veranstalter wurde mit großem Einsatz hochklassiger Eisschießsport geboten. Der neue ESC-Vorsitzende Christian Messmann dan...
Burglengenfeld. Wie gesund und erfrischend die Bewegung im Wasser bei etwa 30° C ist, merkt man bei den VHS-Kursen im Bulmare, die jetzt endlich wieder stattfinden können. Sie werden im Lehrschwimmbecken durchgeführt, daher auch für Nichtschwimmer/innen geeignet. Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt. Die Muskeln werden...