Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet folgendermaßen: Am 30. Juni wies das RKI für den Landkreis Schwandorf eine Inzidenz von 592,7 aus. Am 1. Juli wurde die 600er-Marke mit 631,1 gerissen. Allerdings sind hiermit keinerlei rechtlich bindende Folgen verbunden. Jedoch zeigt es, dass das Virus wieder auf dem Vormarsch ist. Verantwortlich f...
Schwandorf. Die Stadt Schwandorf ist in 2022 bereits zum zweiten Mal bei der Aktion des Klima-Bündnisses, dem „STADTRADELN" mit dabei. In der Zeit vom 11. bis zum 31. Juli heißt es gemeinsam für Schwandorf Radkilometer zu sammeln und etwas für den Klimaschutz zu tun. „Unser großes Stadtgebiet mit seinen vielen Stadtteilen und der wunderbaren Umgebu...
Schwandorf/Regenstauf. Der Bayerische Nordgautag wird seit 1927 als zentrale Festveranstaltung des Oberpfälzer Kulturbundes mit dem Ziel der Erhaltung und Pflege eines kulturellen Zusammengehörigkeitsgefühls in der Oberpfalz und dem ehemaligen Nordgau durchgeführt. Höhepunkt der Veranstaltung war der große Bayerische-Nordgau-Festzug mit Trachtenver...
Burglengenfeld. Eine kleine Abordnung des historischen Festspielensembles der Stadt Burglengenfeld reiste am Sonntag in die große Kreisstadt Schwandorf zum Kulturfest der Oberpfälzer. Gemeinsam mit rund 2.000 weiteren Teilnehmern waren die Burglengenfelder eine von über 100 Fußgruppen am Nordgaufestzug, welche für Kultur, Brauchtum und nicht zuletz...
Nittenau. Bürgermeister Benjamin Boml und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach, in diesem Jahr Festwirt für das Bürgerfest, trafen sich bei einer Bierprobe mit der Familie Jakob und dem Verkaufsleiter Herbert Steger, um die letzten Details für die Veranstaltung zu klären. Zahlreiche Live-Acts, ein breites Rahmenprogramm und eine große Aus...
Pfreimd. Die VHS lädt zu einem Besuch des Archivs ein: Die Stadt Pfreimd hat 650-Jahrfeier, aber sie ist natürlich älter. Was auch immer man an historischen Daten zu feiern hat, sind dabei die Archive (städtische und staatliche) beteiligt, denn dort lagern all die wichtigen Urkunden und das Material, das erlaubt, sich auch das Leben der sogenannten...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Mit Ablauf des 30. Juni wird das lokale PCR- und Schnelltestzentrum im Sepp-Simon-Stadion in Schwandorf schließen. Die Testungen werden ab dem 1. Juli durch das Labor Kneißler in Burglengenfeld, Unterer Mühlweg 10, 93133 Burglengenfeld übernommen. Die Testzeiten können im Internet unter https...
Schwandorf. Das Landratsamt teilt Folgendes mit: Letzte Woche hatten wir von 677 identifizierten Coronafällen zwischen dem 15. und 21. Juni berichtet. Dabei konnten wir kaum eine Veränderung gegenüber der Woche zuvor feststellen. In dieser Woche zeigt sich uns ein anderes Bild. Das Gesundheitsamt leitete in der Woche vom 22. bis 28. Juni 945 Corona...
Wernberg-Köblitz. Eine Detonation im Marktgemeindebereich Wernberg-Köblitz schreckte am frühen Mittwochmorgen die Anwohner auf – Feuerwehr im Einsatz. Am Mittwoch, am 29. Juni kam es gegen 3 Uhr morgens in der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz (Landkreis Schwandorf) im Bereich des Markplatzes zu einer Detonation. Nach Eintreffen der örtlich zuständige...
Burglengenfeld. Am 3. Juli findet um 14 Uhr die Stadtführung mit dem Thema „Kirche und Wirtshaus" unter der Leitung von Ortsheimatpfleger Günther Plößl statt. Wenn man als Fremder in einer bayerischen Stadt ein Gasthaus sucht, dann muss man sich nur nach dem Kirchturm orientieren. Sie gehören eben zusammen – die Kirche und das Wirtshaus – als Ort d...
Von Hans-Peter Weiß Schwandorf. Das diesjährige Wendelinfest war diesmal in die Veranstaltungen anlässlich des 43. Nordgautages eingebettet. Nacheiner Zwangspause hatte der Wendelinverein zum zweiten Mal zum Feiern in den Stadtpark eingeladen. Hier gab es abwechslungsreiche Live-Musik und Spaß für Jung und Alt. Zeitlich einige Wochen früher als übl...
Nabburg, A 93. Am Montag, den 27. Juni, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Tscheche mit seinem Sattelzug die Autobahn A 93 in Richtung Holledau. Zwischen den Anschlussstellen Nabburg und Schwarzenfeld wurde der tschechische Fahrer nach eigenen Angaben bei einer starken Hustenattacke kurzzeitig ohnmächtig und geriet mit seinem Gefährt nach rech...
Maxhütte-Haidhof. Vier Tage lang fand in Schwandorf „Das Kulturfest der Oberpfälzer - 43. Bayerische Nordgautag " statt. Hierzu eingeladen hatte der Oberpfälzer Kulturbund mit Sitz in Regensburg. Als Abschluss der Feierlichkeiten zog sich am Sonntag der große Nordgaufestzug mit mehr als 110 Abordnungen, Vereinen und Festwägen durch die Stadt Schwan...
Bilder von Hans-Peter Weiß, Text von Ingrid Schieder Schwandorf. Kultur ist mit Tradition verbunden und deren Gepflogenheiten. Die Tracht kommt dabei zum Einsatz, ungeachtet der Wetterverhältnisse. Gleißendes Sonnenlicht und Temperaturen jenseits der 30-Grad-im-Schatten-Marke bildeten eine Herausforderung bei den Teilnehmern am Festzug zum „Kulturf...
Von Hans-Peter Weiß Schwandorf. Im Rahmen des 43. Bayerischen Nordgautages veranstaltete die Stadt Schwandorf in der Oberpfalzhalle eine große Opern-Soirée. Im Mittelpunkt stand der hiesige Oratorienchor unter der Leitung von Wolfgang Kraus. Die Sopranistin Manuela Falk und der Tenor Stefan Schneider bereicherten den außergewöhnlichen Abend. Zahlre...
Von Hans-Peter Weiß Schwandorf. Im Rahmen des Kulturfestes veranstaltete der Nordbayerische Musikbund ein Festkonzert unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik". Fünf Musikkapellen brachten die ganze Bandbreite der Blasmusik, angefangen von der symphonischen Blasmusik bis hin zur zünftigen bayerischen Volksmusik zu Gehör. Begrüßt wurden die zahlreich...
Von Ludwig Dirscherl Kleinwinklarn. Bei der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Kleinwinklarn wurde eine Vielzahl an Ehrungen im Gasthaus Jägerhof überreicht. Die Mitglieder engagierten sich überdurchschnittlich im Verein und wurden mit Ehrenzeichen des Bayerischen Soldatenbundes ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Bürgermeis...
Von Ingrid Schieder Schwandorf. Das „Kulturfest der Oberpfälzer" entwickelt sich zu einer Veranstaltung der Superlative. Der Oberpfälzer Kulturbund (OKB) hat gemeinsam mit der Stadt Schwandorf in umfangreichen Vorbereitungen ein überaus attraktives Programm entworfen, das für jeden Kulturbegeisterten etwas Besonderes bereithält. Es ist Donnerstagab...
Von Ludwig Dirscherl Regensburg/Pfreimd. Verdiente Persönlichkeiten der bayerischen Sport- und Schützenvereine, sowie des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern haben im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Regensburg im marinaforum die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern erhalten. Innen- und Sportminister ...
Nittenau/Neunburg v. W. Wenn die Hofer Konzerte, seit 2007 in der Burgkapelle Hof am Regen bei Nittenau angesiedelt, schon Ausweichräume suchen, dann ist die Wallfahrtskapelle in Katzdorf bei Neunburg v. W. sicherlich mehr als nur eine Notlösung. Der wunderbare barocke Innenraum aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wird am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr ...