Teublitz. Vom 25. bis 29. Mai findet im Teublitzer Stadtpark endlich wieder das Volksfest statt! Dabei ist täglich Stimmungsmusik, ein moderner Vergnügungspark und gute Laune garantiert. Die Gäste erwartet nach langer Corona-Pause wieder ein Angebot für Groß und Klein. Im Festzelt mit Biergarten, Barbetrieb und frischen bayerischen Speisen und Schm...
Teublitz. Die am 21. April 1937 geborene Marianne Seck feierte ihren 85. Geburtstag im Haus Phönix. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Beer. Die gebürtige Teublitzerin, eine geborene Rothauscher, wohnt inzwischen seit rund vier Jahren im Haus Phönix. Dort konnte sie nun im Kreise ihrer Familie ihren halbrunden Geburtstag feiern. Zu...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Auf 274 neue Erstfälle vom Mittwoch und 319 Fälle vom gestrigen Donnerstag folgten heute, am 22. April, bislang 157 neue Infektionen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit aktuell bei 53.072. Das entspricht mehr als 35 Prozent der Landkreisbevölkerung. Dabei handelt es sich nur um die Fäll...
Burglengenfeld. Auf geht's zur Burglengenfelder Maidult von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 8. Mai 2022, auf dem Volksfestplatz an der Naab. Zum Start des Festzugs am Freitag, 29. April, um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz spendiert die Schlossbrauerei Naabeck Freibier für die gemeldeten Vereine. Dass das Festbier auch vortrefflich schmeckt, davon hab...
Von Ludwig Dirscherl Thanstein. Betroffen sieht man täglich die schockierenden Bilder und hört von grausamen Nachrichten aus dem europäischen Kriegsgebiet. Viele Flüchtlinge flie...
Teublitz. Auch 2022 wurde vom Stadtrat ein Bürgerhaushalt mit einem Volumen von 40.000 Euro beschlossen. Damit erhalten die Teublitzer Bürger*innen ab 1. Mai wieder die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und familienfreundlichen Stadt zu beteiligen! Was ist ein Bürgerhaushalt? Bei einem Bürgerhaushalt kann die Bevölkerung ...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Mit 42 Fällen am Dienstag, 19. April und 211 am Vormittag des 20. Aprils steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 52.529. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank deutlich von Dienstag mit 741,5 auf Mittwoch mit 519,9. Der Landkreis Schwandorf liegt damit unter dem bayerischen ...
Pertolzhofen. Lange mussten sich die Schützendamen des Grenzlandgaues Oberviechtach gedulden. Kurz vor Ostern war es dann soweit. 35 Damen folgten der Einladung von Gaudamenleiterin Nicole Schmidt. Sie trafen sich in der neuen Schießanlage im „Haus der Vereine" in Pertolzhofen beim Gastgeber Schlossfalke Pertolzhofen. Die Damen reisten aus Oberviec...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 1.013 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde I...
Nittenau. Im Mittelpunkt der Stadtratssitzung am 22.03.2022 stand der Kämmerer Sebastian Heimerl, der den geplanten Haushalt für 2022 vorstellte: „In diesem Jahr rechnen wir mit einer Zuführung zum Vermögenshaushalt von 1,7 Millionen Euro, das Haushaltsvolumen wird in Summe 28,8 Millionen Euro betragen." Im Bereich der Schuldenentwicklung wird sich...
Von Jakob Scharf Steinberg am See. Rekordbesuch hatte dieses Mal der Osterhase bei der traditionellen Eiersuche des CSU-Ortsverbandes im Freizeitzentrum der ...
Wackersdorf/Bodenwöhr. Wackersdorf und Bodenwöhr haben sich offiziell zu einem Notverbund für die Trinkwasserversorgung zusammengeschlossen. Die grundlegende Vereinbarung trafen die Kommunen Ende 2021. Die notwendige Wasserleitung, die beide Orte verbindet, existierte bereits vorher. Mitte April trafen sich Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter ...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat über die Osterfeiertage in seinem COVID-19-Dashboard darauf hingewiesen, dass bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen zu beachten ist, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktiv...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. „Wie können wir helfen, welche Angebote kann Wackersdorf den gestrandeten Kriegsf...
Von Ingrid Schieder Bodenwöhr. In der Pfarreiengemeinschaft Bodenwöhr, Alten- und Neuenschwand bereiten sich Kinder auf ihre Erstkommunion vor. Pfarrer Johann Trescher und der Sachausschuss „Familie, Kinder und Jugendliche" des Pfarrgemeinderats begleiten diese jungen Menschen, machen mit speziellen Aktionen Glauben erfahrbar. Ostern und Erstkommun...
Wackersdorf. Am 7. Mai findet bei den Johannitern in Wackersdorf der Ausbildungskurs „Erste Hilfe am Kind" statt. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt auch in der Ersten Hilfe. Eltern, Geschwister und Großeltern möchten in Notfallsituationen helfen können. Im Kurs werden Notfallsituationen mit Kindern behandelt und Tipps zur Unfallverhü...
Nittenau. Anfang April hielt Nittenau zusammen. Das bewiesen die unzähligen Teilnehmenden beim Benefizkonzert, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Zuschauerbereich befanden. „Mit diesem Projekt wollen wir ein Zeichen setzen", betonte Bürgermeister Benjamin Boml, „ein Zeichen gegen Hass, Angst und Krieg." An dem Projekt beteiligten sich viele...
Teublitz. Die am 14. April 1932 geborene Teublitzerin feierte im Haus Phönix ihren 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Beer. Die Jubilarin, geboren in Hotzenplotz (ehemaliges Schlesien), kam durch den Krieg nach Deutschland und gründete in Hof an der Saale ihre neue Existenz. Viele Jahre lebte sie dort mit ihrem Ehem...
Schwandorf. Zum 31. Januar hatte die ehemalige erste Bürgermeisterin der Stadt Maxhütte-Haidhof, Dr. Susanne Plank, ihr Kreistagsmandat, das sie seit Mai 2008 innehatte, aus persönlichen Gründen niedergelegt. In der Kreistagssitzung am 7. März wurde als ihre Nachrückerin auf dem Wahlvorschlag der CSU Barbara Ruhland vereidigt. Im Rahmen eines Besuc...
Schwandorf. Auf Grund der Coronapandemie muss die für den 21. April angekündigte Edelreiserausgabe heuer leider ausfallen. Der Veredelungskurs im Rahmen der Gartenpfleger-Ausbildung 2022 erfolgt am Samstag, 23. April 2022 um 9 Uhr in der Gaststätte Tierzuchtzentrum in Schwandorf. Alle Kursteilnehmer und Interessierte erhalten zum Kurs die Übungsrei...