Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet Folgendes: Die Zahl der Neuinfektionen bleibt trotz der sommerlichen Temperaturen auch weiterhin hoch. Bis 24. Juni mittags erreichten uns bereits 102 neue Erstmeldungen. Die Gesamtzahl an positiven Fällen im Landkreis beziffert das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag, 24. Juni, mit 59.315. Die Sieben...
Nittenau. Das Souvenirsortiment der Stadt Nittenau wurde erneut erweitert. Diesmal findet das Stadtmaskottchen Nittibuh Platz auf einem Frühstücksbrett aus Holz. Die neue Idee entstand bei Stefanie Schwabenbauer von der „Stefling Waldmanufaktur" zufällig: „Ein kleiner Nittibuh-Fan hat sich das gewünscht", erzählt Stefanie Schwabenbauer, „und diese ...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Großen Zulauf hatte das diesjährige Fischerfest nachdem es 2019 die letzte Veranstaltung des Fischereivereins „Oberpfälzer Seenland" gab. Heimische Fischspezialitäten wie Forelle, Karpfen oder Waller fanden reißenden Absatz. Seit vielen Jahren findet am Prangertag nach dem Prozessionsumzug das Fischerfest statt. Die...
Etzenricht/Regensburg. „Etzenricht – was geht auf dem Land?": Unter diesem Motto öffnet die Gemeinde Etzenricht am Sonntag, 26. Juni 2022, für die Architektouren ihre Tore. Thema ist die Reaktivierung leerstehender Gebäude im Zentrum der Gemeinde – ein Thema, das zahlreiche Orte im ländlichen Raum beschäftigt. Zu sehen sind studentische Arbeiten de...
Gefördert von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für Wohnen, Bau und Verkehr bietet die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – BEN der Bayerischen Architektenkammer Privatpersonen, Fachleuten, Institutionen, Unternehmen sowie Städten und Gemeinden zu allen Fragen des nachhaltigen und klimagerecht...
In der vergangenen Woche sind im Landkreis Schwandorf 677 neue Corona-Infektionen festgestellt worden. In der Vorwoche lag diese Zahl mit 701 nur leicht darüber. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatten wir um diese Zeit lediglich sieben Neuinfektionen innerhalb des relevanten Sieben-Tages-Zeitraums (siehe unsere Corona-Pressemitteilung 410 vom 23.06....
STÄDTEDREIECK und SCHWANDORF. Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwandorf und zum Jahr der Jugend 2022 gab es ein Extraangebot für Kinder und Jugendliche. Die Jugendpfleger*innen des Städtedreiecks boten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf eine Freizeit in der Jugendherberge in Trausnitz an. In der zweiten Pfingstferienwoche re...
Neunburg vorm Wald. An der Gregor-von-Scherr-Schule wurde mit Beginn der schriftlichen Abschlussprüfungen der 10. Klassen der Endspurt zum Schuljahresende eingeläutet. 84 Prüflinge haben am gestrigen Mittwoch ihre Prüfungszeit mit dem Fach Deutsch begonnen, in den nächsten Tagen folgen die Hauptfächer Englisch und Mathematik sowie dann noch di...
Die Vorstellung vom Beutelschneider am 24.06.2022, um 20 Uhr, auf Burg Leuchtenberg muss wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden. Tickets, die online gekauft wurden, werden automatisch rückerstattet. Hinweis an alle anderen Ticketkäufer: Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Ticketbüro auf. Unser Büro erreichen Sie Mo-Fr, von 8 bis 12 Uhr,...
Regensburg. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Regensburg hat im vergangenen Jahr 70 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 572.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Gewe...
Bruck. Eigenen Angaben zufolge erwarb ein 42-jähriger Brucker, aufgrund des Ukrainekrieges, ohne Erlaubnis, einen Schreckschussrevolver, welcher zudem nicht mit der erforderlichen PTB-Kennzeichnung versehen war. Mehrere Anzeigen nach dem Waffengesetz wurden eingeleitet. Der Schreckschussrevolver wurde, samt Kartuschenmunition, sichergestellt. {load...
Schwandorf. Nicht erst die Corona-Pandemie oder das Homeschooling haben gezeigt, dass manche Familien am Limit sind. Wenn das Telefon klingelt, ein Baby schreit und gleichzeitig weitere Kinder betreut werden müssen, kommen manche Eltern an ihre Grenzen. Besonders, wenn es sich um Großfamilien oder Alleinerziehende handelt, besteht großer Unterstütz...
Nittenau. Seit Januar 2022 können die beliebten Fifty-fifty-Taxitickets im Tourismusbüro Nittenau erworben werden. Das Projekt vom Kreisjugendring Schwandorf ermöglicht es 14- bis 21-Jährigen bequem, sicher und günstig durch den Landkreis zu fahren. Es ist egal, wie viele MitfahrerInnen im Taxi sitzen. Wichtig ist, dass am Ende der Fahrt mit den Ta...
Schwandorf. Die Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) im Landkreis Schwandorf bietet wieder Kurse an. Die Fachkräfte der KoKi begleiten Eltern und Kinder in vielen Phasen der Entwicklung und bieten wertvolle Hilfestellung und Informationen zu Gesundheit, frühkindlicher Förderung und Bildung. Nach der Pause durch die Einschränkungen der Corona P...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Schwandorf hat in seiner Sitzung vom 25. Mai die aktuellen Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt. Die Bodenrichtwerte wurden an die Gemeinden übersandt und liegen dort einen Monat öffentlich aus. Der Bodenrichtwert ist der auf Gru...
Nittenau. Bei der Stadtverwaltung Nittenau gab es einen Grund zur Freude. Toni Faltermayer hat seine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik" mit Bravour bestanden. „Wir freuen uns sehr über das positive Ergebnis", gratulierte Erster Bürgermeister Benjamin Boml dem gebürtigen Nittenauer zu seinem Erfolg. Als gel...
Neunburg v. W. Im Rahmen des Murnthaler Kultursommers fand am Samstag ein literarischer Abend mit Musik statt. Unter dem Motto „Die Welt mit anderen Augen sehen" präsentierte Hermann Schmuckers „kleine Bühne blaue Blume" eine sommerliche Wanderung durch die Literatur. Zusammen mit Jochen und Bernd Martz von der Alten Glasschleife sowie der musikali...
Neunburg v. W. Am Sonntag, am 19. Juni, gegen 16.40 Uhr, überstiegen zwei Männer im Alter von 27 und 29 Jahren aus Polen den Zaun des Freibades, um sich die Eintrittskosten zu sparen. Hierbei verletzte sich der Jüngere am Bein und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Beide Männer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Hausf...
Trausnitz. Ein 21-jähriger Landkreisbewohner befischte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Gewässer in Trausnitz. Noch bevor er einen Fisch fangen konnte, wurde er durch einen Fischereiaufseher kontrolliert. Dabei konnte er jedoch weder einen gültigen Angelschein, noch eine Tageserlaubniskarte des Gewässereigentümers vorzeigen. Die...
Schwandorf/Wackersdorf/Steinberg am See. Das sommerliche Wetter am Samstag zog unzählige Urlauber und Besucher an den Klausensee, Murner See und Steinberger See. Doch die Besuchermassen führten auch zu Parkplatzproblemen und zugparkten Rettungswegen. Besonders am Nachmittag konnten Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf insgesamt 21 Fahrzeuge fest...