Neustadt/WN. „Wer die Prüfung schafft, dem steht die Welt offen" – diesen Rat an die neuen Auszubildenden der Kliniken Nordoberpfalz AG haben einige Absolventen bereits mit Leben gefüllt und die Erwartungen übertroffen. Neun Azubis aus den Bereichen Generalistische Pflegeausbildung, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Krankenpflegehilfe wurden für ihre Leistungen während der Ausbildungszeit mit dem Staatspreis der Regierung der Oberpfalz ausgezeichnet.
Eschenbach i.d.OPf. In der Nacht zum Montag, 04.11.2019, erreichte den Rettungsdienst und die Polizei die Mitteilung über ein lebloses Kind. Intensive Ermittlungen ergaben nun den Verdacht eines Tötungsdelikts. Die Stiefmutter des Kindes wurde festgenommen.
Weiden/NeustadtWN. Fünf Brände und rund 600.000 Euro Sachschaden – Der Oberpfälzer Polizei gelingt eine Festnahme zu der vermeintlichen Brandstifterserie. Zwei Tatverdächtige wurden in den frühen Morgenstunden des Freitags, 01.11.2019, in Gewahrsam genommen.
Schirmitz/Weiden. Gleich zwei Brände riefen Feuerwehr und Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30.10.2019, auf den Plan. In Schirmitz standen Strohballen in Flammen während in Weiden ein Scheune niedergebrannt ist. Technische Ursachen scheiden in beiden Fällen aus.
Die sogenannte Tetris-Challenge ist momentan in aller Munde. Die Johanniter präsentieren jetzt sogar eine Tetris-Challenge, bei der jeder mitmachen kann und dabei sogar Gutes tut! Es geht um die beliebte Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion, bei der sich jährlich hunderte von Menschen, Schulen und Firmen beteiligen. Wie jedes Jahr machen sich die Johanniter-Trucker, ab dem 26. Dezember, mit vollgepackten LKWs auf den Weg in die ärmsten Regionen Osteuropas.
Unter dem Motto #mymoneydeimoney laden die Volkshochschulen Weiden-Neustadt und Amberg-Sulzbach am Samstag, den 19. Oktober 2019, zu einem „Verbraucherbildungstag rund ums Geld für Jung und Alt" ein. Jeweils einen halben Tag lang referieren unabhängige Berater und Experten über Finanzthemen von „Taschengeld für Kinder" bis zur „Altersvorsorge mit Immobilien".
Nach dem enttäuschenden Auftakt der Tarifverhandlungen für die Zivilbeschäftigten an den US-Truppenübungsplätzen kam es zu ersten Arbeitsniederlegungen und Aktionen. Dies führte in der Oberpfalz zu Beeinträchtigungen des Schießbetriebes und der Personenbeförderung in Grafenwöhr und Vilseck.
Schönsee. Der Bezirk Oberpfalz bekommt einen hauptamtlichen Popularmusikbeauftragten. Dies beschlossen die Mitglieder des Kulturausschusses des Bezirks Oberpfalz in der jüngsten Sitzung im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee (Kreis Schwandorf).
Am Montag, 07.10.2019, gegen 00.40 Uhr, meldete ein Autofahrer bei der ILS Nordoberpfalz einen größeren Brand im Ortsteil Unterwildenau. Hier war eine ca. 55 x 11 m große Scheune in Brand geraten. Durch das Feuer wurde etwa ein Drittel der in Holzbauweise errichteten Halle stark beschädigt.
Endlich ist es soweit – unser Digital-Projekt „Natur-Navi", mit dem wir den Wettbewerb „Modellregion Naturtourismus" gewonnen haben, ist online!
Nicht nur bei der Land-, sondern auch bei der Forstwirtschaft bringen die letzten Jahre mit heißen Sommern ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete Alexander Flierl machte sich bei einem Besuch der Bayerischen Staatsforsten in Flossenbürg vor Ort ein detailliertes Bild der Lage. Dringlichstes Problem ist hierbei seiner Ansicht nach der Borkenkäfer, der sich bei der aktuellen Witterung rasant vermehrt.
Berg bei Neumarkt. Der CSU will mehr Fokus auf den Klimaschutz legen – zu viel davon aber auch nicht. Das verdeutlichte Parteichef Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Samstag nach der Klausurtagung des Partei-Bezirksvorstands bei einem Pressegespräch. Es gehe darum, die Balance zu halten „zwischen Klima-Ignoranten und denen, die Panik verbreiten".
Windischeschenbach. Was waren Sandra und Peter Gattaut nervös und aufgeregt. Hatte sich doch das Bayerische Fernsehen mit einem zweifachen Besuch(Zuhause in Windischeschenbach und beim Oberpfalz-Festival in Tännesberg) mit dem dazu gehörenden Bericht in der BR-Abendschau angekündigt.
Tännesberg. Den Veranstaltern in Tännesberg bleibt wirklich keine Luft zum Atmen. Kaum ist das 14. Oberpfalz-Festival mit Wolfgang Ambros, Hannes Ringlstetter und vielen weiteren tollen Bands sehr erfolgreich über die Bühne gegangen, schon gibt es wieder neue positive Schlagzeilen zu vermelden.
Tännesberg. Das 14. Oberpfalz-Festival in Tännesberg startete zwar mit einstündiger Verspätung(Wasser in den Kabelschächten sorgte für technische Probleme), doch das Warten hatte sich für die knapp 2000 Besucher mehr als gelohnt. Mit einem Top-Musikprogramm und idealen Wetter feierten die gut gelaunten Festival-Gäste eine große Party bis in die späten Morgenstunden. Ramasuri-Moderator Jürgen Meier, der durch das Programm führte, hatte einen regenfreien Abend versprochen und er sollte Recht behalten.
Der bisherige Bezirksvorsitzende der Oberpfälzer CSU ist auch der neue. Am Samstagvormittag haben die Bezirksdelegierten den bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, abermals zum Vorsitzenden gewählt. Er konnte von 174 abgegebenen Stimmen 163 auf sich vereinen und erhielt damit eine Zustimmung von 93,7%.