Kümmersbruck. Ein Audi A8 fiel Beamten der Schleierfahndung am Mittwochvormittag auf der A 6 auf. Bei der Kontrolle stießen die Beamten auf Überraschendes.
Schnaittenbach/Amberg. Corona und Kinderparty - diese beiden Dinge gehen im Moment schlecht zusammen. Und so hatten die Schnaittenbacher Eltern die Planungen für die Geburtstagsfeier ihres Nachwuchses denn auch ohne den Nachbarn gemacht!
Schwandorf. Am frühen Mittwochnachmittag stellte der Bauherr einer Baustelle in der Heilingstraße in Kreith fest, dass aus seinem Rohbau 35 Säcke Estrich gestohlen worden waren.
Regensburg. Elektrisch unterwegs zu sein macht sich aktuell doppelt bezahlt: Wer jetzt umsteigt, wird mit einem besonders hohen Umweltbonus belohnt. Während der Herstelleranteil direkt beim Kauf des Fahrzeugs als Nachlass verrechnet wird, flattert der bis Ende 2025 verdoppelte staatliche Zuschuss – die Innovationsprämie – nicht automatisch ins Haus. |
Heute beginnt der Versand der FFP2-Masken an bedürftige Personen. Der Ministerrat hatte am 12.01. beschlossen, bayernweit zweieinhalb Millionen FFP2-Masken für besonders bedürftige Personen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zur Verfügung gestellten FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige, werden in der Oberpfalzhalle Schwandorf von Montag, 25.01. bis Mittwoch 27.01.2021, in der Zeit jeweils zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr von der Stadt Schwandorf ausgegeben.
Ursensollen. Wegen Fahrlässigkeit muss sich ein 65-jähriger Mann verantworten. Während Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs Baumfällarbeiten an der Kreisstraße 9 zwischen Bittenbrunn und Gunzelsdorf durchführten, tat es ihnen der Gemeindebewohner gleich. Etwa genau gegenüber verzichtete er jedoch auf eine entsprechende Sicherung der Arbeiten, so dass das Unglück seinen Lauf nehmen konnte.
Regensburg. Der Neubau in Burgweinting strebst zügig seiner Vollendung entgegen. Wenn die Johanniter das erste Inklusionshotel der Stadt eröffnen, muss natürlich auf das Personal stehen. Ein weiterer Schritt dazu wurde nun vollzogen. Die Position der Empfangs- und Reservierungsleitung ist nun offiziell besetzt.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Einrichtungen für Kinder bzw. Jugendliche in Stadt und Kreis Regensburg von Quarantänemaßnahmen zum Stand 19. Januar neu betroffen:
Weiden. Eine Seniorin wurde am Dienstag zuhause Opfer eines Überfalls. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. ermittelt und sucht Zeugen und eine verdächtige Person mit einer auffälligen Jacke.
Wörth an der Donau. Am Sonntag griffen Fahndungskräfte an der A3 einen Schleuser auf, der fünf Personen an Bord hatte. Der Schleuser befindet sich in Haft.
Kreis Amberg-Sulzbach. Wer Angehörige pflegt, soll kostenlos an FFP2-Masken kommen: Daher stellt der Freistaat eine Million dieser Hilfsmittel zur Verfügung. Alleine 380.000 Menschen werden in Bayern zu Hause gepflegt. Die Verteilung der Masken im Landkreis Amberg-Sulzbach erfolgt ab kommender Woche über die Landkreisgemeinden.
Pettendorf. Der Johanniter-Kinderhort ist zwar derzeit nur für Kinder geöffnet, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, doch trotzdem haben sich die Erzieher etwas Spannendes für die Kinder überlegt.
Die US-Armee kündigt zu Jahresbeginn wieder Militärmanöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels an, teilt das Landratsamt in einer Presseinformation mit.
Die Johanniter in Regensburg haben die Tafel kurzfristig mit FFP2-Masken unterstützt. So ist die Tafel seit Montag imstande, die Masken an ihre Kunden weiterzugeben und so die neuen Hygieneregeln umzusetzen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ostbayernkurier.de/