Kunden konnten in der Adventszeit durch den Einkauf in teilnehmenden Geschäften Engelaufkleber sammeln.
Steinberg am See/Kreis Schwandorf. Das Team vom Ostbayern-Kurier freut sich über prominenten Zuwachs: Künftig wird der stellvertretende Landrat und ehemalige, langjährige Bürgermeister der Gemeinde Steinberg am See, Jakob Scharf, unser Autoren-Team ergänzen. Scharf ist ein meinungsstarker Vereinsmeier im besten Sinne, kritischer Beobachter und Heimatliebhaber mit profunden Kenntnissen, vor allem zur BBI-Zeit. Schließlich ist er, wie er selbst von sich sagt, 1948 „auf Kohle" geboren worden.
Schwandorf. Im pädagogischen Profil „Umwelt: In uns, durch uns, um uns herum" des Johanniter-Kinderhauses „Welt-Entdecker" in Schwandorf steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Als das Kita-Team von der Auszeichnung „ÖkoKids" vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern erfuhr, war die Bewerbung daher eine klare Sache.
Schwandorf. Normalerweise sind Blitzer-Bilder immer die Teuersten. Ein 21-Jähriger wollte es am Wochenende aber anscheinend wissen: Gibt es da vielleicht noch etwas Kostspieligeres? Und er hatte "Erfolg"...
Schwandorf. Am 16.01.21 fielen Polizeibeamten gegen 1 Uhr Spuren im Schnee auf, die zu einer Halle in der Bellstraße führten. Als sie näher Herankamen, hörten die Beamten viele und laute Stimmen in der Halle.
Schwandorf. Am 14.01.2021 kam es am Donnerstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus im Rothlinden-Viertel zu einem Brand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entzündete sich ein Adventskranz, der eine starke Rauchentwicklung auslöste. Aufmerksame Anwohnerinnen konnten den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr Schwandorf löschen.
Schwandorf. Am Mittwochmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein verdächtiges Schreiben im Briefkasten einer Behörde aufgefunden worden war.
Kreis Schwandorf. Die älteren Landkreis-Bürger bekommen Post: Das Landratsamt kündigt am Mittwoch den Versand von knapp 10.000 Impf-Informationsschreiben an. Mit 41 neuen Infektionen am Dienstag steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf 3.781. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut LGL bei 116,99, laut RKI nur bei 90,6, da die 41 Fälle vom Dienstag noch nicht erfasst sind.
Schwandorf. Am Dienstag ereigneten sich in der Zeit von 14.45 bis 15.30 Uhr 9 Anrufe von falschen Polizeibeamten bei Anwohnern aus der Gartenstraße und der Föhrenstraße. Die Anrufer gaben sich als Polizisten der Polizei Regensburg aus, riefen mit unterdrückter Nummer an und teilten mit, dass in der Nähe eingebrochen worden sei. Nun wäre ein Täter gefasst worden und weitere wären auf der Flucht.
Schwandorf. Am Montag, gegen 09:05 Uhr, fuhr ein 57-jähriger tschechischer Staatsangehöriger mit seinem Lkw-Gespann die A93 in Richtung Regensburg. Zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Schwandorf-Nord löste sich vom Planendach des Anhängers eine größere Eisplatte und fiel auf den dahinter fahrenden Kleintransporter eines 34-Jährigen aus dem Bereich Roding.
Schwandorf. In den Morgenstunden des Montags kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem 24-Jährigen Lkw-Fahrer. Dieser touchierte in der Morsestraße mit seinem Auflieger einen Lichtmasten und riss diesen hierbei teilweise aus der Betonierung.
Region Schwandorf
Kunden konnten in der Adventszeit durch den Einkauf in teilnehmenden Geschäften Engelaufkleber sammeln.