Regensburg. Der Ausbau des Falkensteiner Radwegs zwischen Gonnersdorf und Wenzenbach kann pünktlich zum Start der Pfingstferien abgeschlossen werden. Nachdem über die Wintermonate bereits ein Befahren des Radweges auf der Tragschicht möglich war, stehen nun der Einbau der Asphaltdeckschicht und die Angleichung der Bankette an. Die Asphaltierungsarb...
Film über die Felsenkeller gewinnt Filmpreis
Schwandorf. Rund vier Wochen ist es her, dass das Tourismusbüro der Stadt Schwandorf seinen neuen Film über die historischen Felsenkeller veröffentlicht hat. Nun wurde das Filmprojekt bei einem internationalen Wettbewerb ausgezeichnet. Aufgrund der äußerst positiven Resonanzen nach der Veröffentlichung des Films, entschieden sich die Verantwortlich...
Hochbeete im Waldkindergarten Zeitlarn
Zeitlarn. Der Johanniter-Waldkindergarten „Riesen-Zwergerl-Zeitlarn" hat eine Pflanzaktion veranstaltet. Der Elternbeirat spendete der Einrichtung mehrere Hochbeete und organisierte essbare Sträucher wie Himbeeren und Erdbeeren zum Einpflanzen. Stefan Delazer vom Gartenparadies Regensburg lieferte die große Spende zum Gelände der Einrichtung und Ge...
Tschechische Delegation informiert sich über Ukraineflüchtlinge
Amberg-Sulzbach. Wie funktioniert eine Integration von Ukrainern und wie können ukrainische Kinder in den Schulbetrieb integriert werden. Darüber tauschte sich eine Delegation von tschechischen Regional- und Kommunalpolitikern aus Tschechien nun mit Landrat Richard Reisinger im Landratsamt Amberg-Sulzbach aus. Zustande gekommen war der Besuch durch...
Tanja Rotsch Band live in Tom’s Bühne
Regenstauf. Die Tanja Rotsch Band gehört zu diesen besonderen Gruppen, die bekannte und weniger geläufige Songs mehr als nur nachspielen: Sie macht sie tatsächlich zu ihren eigenen. Die Musiker haben bereits reichlich Erfahrungen in anderen Bands und Projekten gesammelt, stets auch mit professionellem Hintergrund und Anspruch. In dieser Formation a...
S.A.B. kommt nach Nittenau
Nittenau. Die Freude bei Ersten Bürgermeister Benjamin Boml ist groß: „Wir sind heilfroh, dass wir einen passenden Bewerber für das letzte Grundstück im Gewerbegebiet Waltenried gefunden haben." Das Unternehmen S.A.B (Süddeutsche Anlagenbau GmbH), welches seit dem Jahr 1999 in Roding ansässig ist, verlegt seinen Standort nach Nittenau. Das Un...
Rudy Christl in Tom’s Bühne
Regenstauf. Der Künstler blickt 2021 zurück auf 50 Jahre internationale Magie und auf zehn Jahre Kabarett im gesamten deutschsprachigen Bereich. Was liegt da näher, als diese beiden Genres zu verbinden? Ein Unterfangen, das es so in der Szene nicht gibt, bis jetzt hieß es immer „entweder – oder". Umso spannender ist es zu sehen, wie Rudy Christl mi...
Bienenkrankheit im Bereich Bodenwöhr
Bodenwöhr. In einem Bienenstand im Gemeindebereich Bodenwöhr ist die Amerikanische Faulbrut amtstierärztlich festgestellt worden. Das Landratsamt setzt deshalb einen Sperrbezirk von zwei km um den Ausbruchsstandort fest. Betroffen davon sind der Ortsteil Altenschwand sowie Teilgebiete der Stadt Neunburg vorm Wald und der Gemeinde Wackersdorf. Die R...
Das Frauenhaus öffnet am 1. Juli
Amberg. „Nach langjährigen Bemühungen", so die Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Marianne Gutwein und SkF-Geschäftsführerin Andrea Graf, kann am 1. Juli 2022 das Frauenhaus für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach seine Pforten öffnen. In der Einrichtung können dann fünf Frauen mit bis zu zehn Kindern untergebra...
Landkreis Schwandorf: Am 19. Mai 93 Infektionen, am 20. Mai bislang 61
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet: Mit 93 neuen Erstmeldungen am Donnerstag und heute bislang 61 liegt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie aktuell bei 56.607. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank von gestern 359,7 auf heute 336,8. Der Anteil des hochansteckenden Omikron Subtyps BA.2 an allen neuen Infektionen ist erstmals seit...
Aktionen am „Internationalen Museumstag“
Von Hans-Peter Weiß Steinberg am See. Auch das Braunkohlemuseum hatte sich mit mehreren Aktionen am Internationalen Museumstag beteiligt. Unter dem Motto „Mitmachen – das Museum mit Freude entdecken" versuchte der Heimatkundliche Arbeitskreis Besucher anzulocken. Neben einem historischen Spaziergang durch den Ort wurde ein Prunkstück offiziell der ...
Antrittsbesuch der neuen Geschäftsführerin von Lindenlohe
Schwandorf. Für Oberbürgermeister Andreas Feller ist die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe „ein entscheidender Pfeiler des Gesundheitsstandorts Schwandorf". Und natürlich interessieren ihn die neuesten Entwicklungen der Fachklinik, die „nicht nur für die orthopädische und endoprothetische Versorgung unserer Mitmenschen hier vor Ort wichtig ...
Die „Windelrocker“ starten in Präsenz
Schwandorf. Die Koordinationsstelle „Frühe Kindheit" (KoKi) bietet in Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae e.V. ein monatliches Kursangebot für Mütter oder Väter mit Kindern bis zu drei Jahren an. Eltern bewegen viele Fragen in der Zeit nach der Geburt und beim Hineinwachsen in die elterliche Rolle – der offene Treff „Winde...
Hochbeet-Spende für „Glückspilz“
Parsberg. Das Johanniter-Kinderhaus „Glückspilz" in Parsberg darf sich über die Spende eines Hochbeetes freuen. Die Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG spendete insgesamt 22 Hochbeete mit Material und Gartengeräten im Wert von 11.000 Euro an Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet. Stefan Mühlbauer, Marktbereichsleiter der Raiffeisenbank, hat dem K...
Mit den Johannitern gut unterwegs
Regensburg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die auf Grund einer Behinderung auf einen Fahrdienst angewiesen sind, sind bei den Johannitern in Bayern in guten Händen. Das hat der TÜV Süd mit dem Zertifikat „Sicherer Kranken- und Behindertentransfer" der Hilfsorganisation erneut bestätigt. Für die Kunden bedeutet das: Der Service und die Betriebs...
KoKi Amberg-Sulzbach auf Tour zu den Gemeinden
Amberg-Sulzbach. Was tun, wenn das Kind keine Grenzen akzeptiert? Eltern und Erziehungsberechtigte sind nicht selten ratlos, wenn der Nachwuchs aufmüpfig ist und die Regeln im Familienalltag ignoriert. „Achtsam und bewusst Grenzen setzen", lautet eines der kostenlosen Hilfsangebote, zu dem das Team von KoKi Amberg-Sulzbach einlädt. Mit einem umfass...
Start der Podcast-Reihe „Sapiens Kitchen“
Regensburg. Die großen Fragen der Menschheit im Fokus / Teil des preisgekrönten Projekts „Ein Campus – Ein Buch" - Man nehme: Eine WG-Küche, zwei Mitbewohner*innen, spannende Interviewpartner*innen und die ganz großen Fragen der Menschheitsgeschichte; ein paar Mal kräftig umrühren und dann für 20 Minuten köcheln lassen. Was bei diesem Rezept heraus...
Ein „Fahrendes Waffenlager“ entdeckt
Waldsassen. Selbst die erfahrenen Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb des Hauptzollamts Regensburg staunten nicht schlecht über die zahlreichen Verstöße, die sie vor kurzem im Rahmen einer Kontrolle am Grenzübergang Waldsassen feststellten. Das Sicherstellungsverzeichnis liest sich wie ein Katalog an verbotenen Gegenständen und Waffen. Di...
Landkreis Schwandorf: Am 17. Mai 142 Infektionen, am 18. Mai 91 – ein Todesfall
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet Folgendes zur aktuellen Corona-Lage: Mit 142 neuen Erstmeldungen am Dienstag, am 17. Mai, sowie am 18. Mai mit bislang 91 neuen Fällen liegt deren Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie aktuell bei 56.431. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt erstmals seit dem 19. Januar 2022 wieder unter 400. Sie sank von ge...
Hoher Geselligkeitsfaktor beim Neubürgerempfang
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Einen Empfang der Neubürger der Jahre 2020 und 2021 gab es diesmal in anderer Form. Vertreter der Gemeinde und zahlreicher Vereine präsentierten sich im Garten des Mehrgenerationenhauses (MGH). Neueste Informationen zum Baufortschritt gab es in der benachbarten Sporthalle und dem Ärztehaus. Frühsommerliches Wetter w...