Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller begrüßte die Vertreter des Vereines FC Vatanspor im Schwandorfer Rathaus. Der neue Sportverein, der zunächst im Fußball aktiv ist, hat sich viel vorgenommen. Aktuell ist der Verein, sowohl für das Training, als auch für den Spielbetrieb auf dem Sportgelände des TSV 1880 Schwandorf untergekommen. Oberbürg...
Johanniter-Jugend startet wieder durch
Kelheim. Zum ersten Mal in diesem Jahr trifft sich die Johanniter-Jugend des Ortsverbands Kelheim wieder. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die mindestens acht Jahre alt sind und Interesse an der Johanniter-Jugend und am Ehrenamt haben. Selbstverständlich sind auch Freunde und Eltern eingeladen, die mehr über die Johanniter wissen und d...
Blockheizkraftwerke versorgen mehrere Gebäudekomplexe
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit zwei neuen Blockheizkraftwerken wird künftig die Energieversorgung für Ärztehaus, Schule, Sporthalle und Mehrgenerationenhaus sichergestellt. Das neue Herzstück und das innovative als auch nachhaltige Versorgungkonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Bayernwerk Natur GmbH und dem Institut für Energietechnik erst...
Junge Ideen und Vorschläge gesucht
Amberg. Unter dem Motto „Sei AM Drücker" lädt die Jugendhilfeplanung der Stadt Amberg künftig junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren zu Workshops ein. Ziel ist es, möglichst viele Ideen und Vorschläge zu sammeln und das Projekt jedes Jahr in zwei Stadtteilen durchzuführen. Den Auftakt machen am Freitag, 6. Mai, die Jugendlichen der Innenstadt...
Regensburger Gymnasium übergibt Spende an Johanniter-Unfall-Hilfe
Regensburg. Das Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg hat eine Spende in Form von Gutscheinen an die Johanniter in Ostbayern übergeben. Die Gutscheine sollen Vertriebenen aus der Ukraine in Regensburg unterstützen. Mit insgesamt 4.015 Euro hat das Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg einen bemerkenswerten Beitrag zur Unterstützung von Vertrieb...
Ehrung für das Ehepaar Wörle für sein Engagement
Regensburg. Mit dem goldenen VCD Bruckmandl 2021 wurde das Ehepaar Wörle für seinen jahrelangen, persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz zur Förderung des Radverkehrs in und um Regensburg, geehrt. Die Würdigung wurde am Samstag, am 23. April, zum 9. Mal vergeben. Überall dort, wo Radverkehr in der Stadt und dem Landkreis Regensburg gedacht wird, is...
Premiere für den Neugeborenen-Empfang
Von Hans-Peter Weiß Steinberg am See. Eigentlich wollte die Gemeinde schon vor drei Jahren einen Neugeborenen-Empfang durchführen, doch Corona bremste das Ansinnen aus. Diesmal klappte es und zahlreiche Eltern mit ihren Sprösslingen der Jahrgänge 2019 bis 2021 kamen und beteiligten sich an einer Baumpflanzaktion. Einen echten Volltreffer landete Bü...
„Naturgesundheit und Selbstversorgung“
Regensburg. Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg unterstützen die Gart...
Landkreis Schwandorf: Am 25. April: 26 Fälle
Schwandorf. 170 Infektionen am Freitag, 135 am Samstag und 88 am Sonntag sind die Bilanz des vergangenen Wochenendes. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die seit fünf Tagen maßvoll gestiegen ist, liegt heute bei 674,2. Der genaue Verlauf der Inzidenz in den letzten 14 Tagen ist der Titelseite unserer Landkreishomepage zu entnehmen. Heute sind bislang 26 Ers...
„Mein Baby und ich – unser gemeinsamer Start“
Regensburg. KoKi – Netzwerk frühe Kindheit lädt ein zum Online-Kurs „Mein Baby und ich – unser gemeinsamer Start". Los geht's am Donnerstag, 12. Mai, von 13 bis 14 Uhr. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Nancy Moleda gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps und Anregungen für das erste Lebenshalbjahr mit ihrem Ba...
610 Euro kamen für die Ukraine zusammen
Nittenau. Das Nittenauer Jugendparlament organisierte am Marktsonntag eine Waffelaktion für die Ukraine. Von 13 bis 17 Uhr verteilten die Jugendlichen bei ihrem Stand vor dem Pfarrheim selbstgemachte süße Waffeln gegen Spendenbasis. Die BesucherInnen konnten zwischen Puderzucker, Nutella, Marmelade und Apfelmus wählen. „Das Projekt kam gut an", bet...
Volksfest in Sichtweite
Teublitz. Vom 25. bis 29. Mai findet im Teublitzer Stadtpark endlich wieder das Volksfest statt! Dabei ist täglich Stimmungsmusik, ein moderner Vergnügungspark und gute Laune garantiert. Die Gäste erwartet nach langer Corona-Pause wieder ein Angebot für Groß und Klein. Im Festzelt mit Biergarten, Barbetrieb und frischen bayerischen Speisen und Schm...
Novum: Kurs wurde in Gebärdensprache übersetzt
Regensburg. Erste-Hilfe-Trainer Thomas Rösl durfte zuletzt einen Erste-Hilfe-Kurs unter besonderen Voraussetzungen durchführen. Zum ersten Mal wurde ein Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Ostbayern in Gebärdensprache übersetzt. Dazu kam es, weil eine an dem Kurs teilnehmende Person die Johanniter vorab auf ihre Hörbehinderung hingewiesen hatte. Aus...
Feier des Osterfests mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Pettendorf. Die Johanniter-Kinderkrippe „Nesthäkchen" hat für ihr Osterfest und das Projekt „Ökokids" eine Kooperation mit dem regionalen „PettenDorfladen" gestartet. Vom „PettenDorfladen" inspiriert, bastelten die Kinder zuerst aus nachhaltigem Verpackungsmaterial ein großes Osternest, das im Eingangsbereich bestaunt werden kann. Schließlich erklä...
Marianne Seck feierte 85. Geburtstag
Teublitz. Die am 21. April 1937 geborene Marianne Seck feierte ihren 85. Geburtstag im Haus Phönix. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Beer. Die gebürtige Teublitzerin, eine geborene Rothauscher, wohnt inzwischen seit rund vier Jahren im Haus Phönix. Dort konnte sie nun im Kreise ihrer Familie ihren halbrunden Geburtstag feiern. Zu...
Hauptaugenmerk der PI Regenstauf gilt besonders den Radlern
Regenstauf. Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf nahmen am Mittwoch, 20. April im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – Sicher ans Ziel" Radfahrende auf oder neben Radwegen im Dienstbereich besonders in den Blick. Hauptziel der Aktion war das Gespräch mit den überwiegend lebensälteren Fahrerinnen und Fahren und die Sensibi...
Spitzenspiel in Stuttgart als Härtetest für die Guggenberger Legionäre
Regensburg. Regensburg geht als Spitzenreiter gegen den direkten Verfolger in den Endspurt der Auswärtswochen – und die Guggenberger Legionäre wollen das auch erste Heimspiel als Tabellenführer bestreiten. Bereits sehr früh in der Saison erweist sich, dass die Südschiene der Baseball-Bundesliga in diesem Jahr wohl ein gutes Stück ausgeglichener als...
Landkreis Schwandorf: Am 22. April 157 Infektionen – zwei Todesfälle
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Auf 274 neue Erstfälle vom Mittwoch und 319 Fälle vom gestrigen Donnerstag folgten heute, am 22. April, bislang 157 neue Infektionen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit aktuell bei 53.072. Das entspricht mehr als 35 Prozent der Landkreisbevölkerung. Dabei handelt es sich nur um die Fäll...
Verkehrsunfall mit vielen Verletzten
Schwandorf. Am Donnerstag gegen 19 Uhr kam es bei Klardorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Fremdsprachenkorrespondentin aus Mittelfranken bog mit ihrem VW Polo aus Klardorf kommend in die Kreisstraße SAD 2 ein, obwohl aus Richtung Steinberg ein 30-jähriger Regensburger mit seinem Honda kreuzte. In Folge des Zusammenstoßes kam der ...
Schwerpunktaktion „Fahrrad“ im Stadtgebiet Amberg
Amberg. Das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel" wurde am 12.04.2021 von Herrn Staatsminister Herrmann und Frau Staatsministerin Schreyer der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel des Programmes ist es unter anderem besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer noch besser zu schützen. Die Kernaufgabe dessen liegt insbesondere im ...